Mittwoch, 19. Dezember 2012

 Weltreise ins Elsass am 14.12.2012








Diesmal, am Freitag den 14.12., ging unsere Kulinarische Weltreise ins schöne Elsass und zog ca. 20 Teilnehmer in ihren Bann. Unser Experte Sören, der zwar kein gebürtiger Franzose ist, aber lange in Straßburg gelebt hatte, stand uns beim Kochen und beim Vortrag mit Rat und Tat zur Seite. Zunächst einmal musste der Teig für den Flammkuchen aufgehen. In dieser Zeit wurde die Hauptspeise vorbereitet: Ein leckerer Lammragout. Hierfür musste das Fleisch lange dünsten, damit der herrliche Geschmack zur Geltung kommt. Nachdem der Flammkuchen in den Ofen geschoben war, wurde der süße Nachtisch zubereitet: Mousse Chocolat. Während des Essens erzählten Miriam und Sören etwas über das Elsass und seine kulinarischen Besonderheiten. Vielen fiel der sehr intensiv riechende Münsterkäse auf, der auf den Flammkuchen verteilt wurde. Alle Teilnehmer wurden satt und haben eine Menge über das Elsass gelernt.


Königliche Marmelade

Unsere kleinen Könige haben am Dienstag Marmelade eingekocht und in schöne Gläser eingeweckt. Durch einen Fehler des königlichen Hoflieferanten wurde aus Marmelade dann rote Grütze. Die Majestäten erhielten zum krönenden Abschluss der `` der kleinen König`` Reihe Urkunden und eine Weihnachtstüte als Anerkennung für Ihre wohlwollende Unterstützung. Ein Dank von dem Partnerfamilie-Team.

Donnerstag, 13. Dezember 2012

 Akademiker treten vor dem Ball

Seit einiger Zeit spielen wir Fußball im Projekt und quer durch alle Altersgruppen wird versucht das Runde in das Eckige zu bekommen.
Weihnachtsbrunch



am Sonntag dem zweiten Dezember trafen wir uns zum Adventsbrunch und feierten den ersten Advent. Es gab viel weihnachtliches zu schmausen und Miriam erklärte uns allerhand über die Bräusche zur Adventszeit.